Aloysia citriodora – Zitronenverbene
Die Zitronenverbene (Aloysia citriodora) ist eine vielseitig verwendete Nutzpflanze, die sowohl als Nahrungs- sowie auch als Heilpflanze genutzt wird.
Alpinia officinarum – Echter Galgant
Der Echte Galgant, Alpinia officinarum, wird als Heilpflanze und Gewürz genutzt. Vor allem die Wurzeln enthalten ätherische Öle und Bitterstoffe sind
Oryza sativa – Reis
Wissenschaftlicher Name: Oryza sativa L. Familie: Poaceae Synonyme: Oryza aristata Blanco Oryza communissima Lour. Oryza denudata
Carlina acaulis – Silberdistel
Wissenschaftlicher Name: Carlina acaulis L. Volksnamen: ajonjera, alcachofa, Alpenkas, angélica-carlina, astalarr, basa cardabera,
Synsepalum dulcificum – Wunderbeere
Wissenschaftlicher Name: Synsepalum dulcificum (Schumach. & Thonn.) Daniell Volksnamen: Wunderbeere, miracle fruit, Mirakelfrucht, miracle
Morus alba – Weiße Maulbeere
Wissenschaftlicher Name: Morus alba L. Volksnamen: Maulbeere, Weiße Maulbeere, Morera (Spanisch) Synonyme: Morus acidosa Griff.
Ananas comosus – Ananas
Wissenschaftlicher Name: Ananas comosus (L.) Merr.
Manihot esculenta – Maniok
Wissenschaftlicher Name: Manihot esculenta Crantz Volksnamen: akpu, bitter cassava, cassada, cassava (Englisch), Brazilian arrowroot