
Nahrungspflanzen | Gewürze | Kräuter | Heilpflanzen
Wissenschaftlicher Name:
Centella asiatica (L.) Urb.
Volksnamen:
Asiatischer Wassernabel, brahmamanduki (Hindi), centella, Gotu Kola, Indian Pennywort (Englisch), Indischer Wassernabel, Ji Xue Cao (Chinesisch), kutakan (Malayalam), mandukaparni (Sanskrit), manduki, muttil , thankuni (Bengali), Tigergras, vallarai (Tamil), Wassernabelkraut
Synonyme:
Familie:
Apiaceae (=Umbelliferae, Doldenblütler, Doldengewächse)
Herkunft und Verbreitung:
Belize, Bhutan, Bolivien, Brasilien, Karibik, Chile, Indien, China, Ecuador, Guatemala, Mexiko, Honduras, Japan, Laos, Nepal, Pakistan, Thailand, USA, Südkorea, Südafrika, Venezuela, Vietnam
Beschreibung:
Die ayurvedische Heilpflanze Gotu Kola (Centella asiatica) wächst in warmen Regionen als krautige, bodendeckende Pflanze und hat ein breites Anwendungsgebiet.
Verwendung:
Die Blätter werden als Heilpflanze innerlich sowie auch äußerlich verwendet. Auch als Nahrung für traditionelle Gerichte wird Gotu Kola verwendet.
Literatur:
Schrott, Ernst; Philipp, Hermann; Ammon, Theodor (2012): Heilpflanzen der ayurvedischen und der westlichen Medizin. Eine Gegenüberstellung. Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Wissenschaftlicher Name:
Humulus lupulus L.
Volksnamen:
Hopfen, Echter Hopfen
Synonyme:
Familie:
Cannabaceae (Hanfgewächse)
Herkunft und Verbreitung:
China, Deutschland, USA